home
***
CD-ROM
|
disk
|
FTP
|
other
***
search
/
DS-CD ROM 2 1993 August
/
DS CD-ROM 2.Ausgabe (August 1993).iso
/
windows
/
ds0555
/
liesdas.txt
< prev
next >
Wrap
Text File
|
1993-04-12
|
3KB
|
73 lines
Hinweise zur Installation
1.0 Hardwarevoraussetzungen
- IBM-kompatiblen PC (m÷glichst ab 386)
- DOS ab Version 3.3
- WINDOWS 3.x
- Festplatte
- mind. 1 LW
- Maus
- Drucker
2.0 Installation
Bevor Sie das Programm zum ersten Mal nutzen, sollten Sie eine
Sicherheitskopie anlegen. Um diese zu erstellen, gehen Sie wie
folgt vor:
a)- Computer mit MS-DOS Diskette oder von der Festplatte starten
b)- Eingabe: DISKCOPY A: A:
oder eben ein entsprechend Ihrer Konfiguration anderes
Laufwerk (z.B.: B oder E)
c)- Bildschirmanweisungen beachten !
Originaldiskette einlegen und mit ENTER - Taste bestΣtigen.
Ist alles eingelesen, dann - l e e r e Diskette einlegen.
Diskette wird formatiert und beschrieben - und ist nun
Ihre Arbeitsdiskette
d)- Originaldiskette mit Registriernummer gut aufbewahren
Sie erhalten das Programm in gepackter Version WFKVV1.BFA fⁿr
die Vollversion oder als selbstentpackende Version WFKPV1_x.EXE
als Shareware-Version. Die Installationsroutine INSTALL.BAT
der Sharewareversion installiert Ihnen das Programm im Pfad
C:\FKSW. In der Vollversion rufen Sie bitte zum Entpacken und
installieren aus dem Programm-Manager ⁿber DATEI - AUSF▄HREN
das Programm BT_UNARC von der Diskette (z.B.: A:BT_UNARC) auf.
Das Programm ist ein Becker-Tool(PD) und erm÷glicht Ihnen,
WIN-FACHKUNDE F▄R SCHWEISSER leicht auf einer Festplatte
zu installieren. Das Programm hat eine gute Hilfe-Funktion;
falls Sie nicht klar kommen sollten.
Hier eine knappe ErlΣuterung der Vorgehensweise:
- Programm starten - BT-Info, dann Shell Ihrer Festplatte
erscheint
- Menⁿpunkt BEARBEITEN - Archivdatei laden (SWFK_X.BFA)
- Dateien werden in Fenster geladen
- Menⁿpunkt FENSTER - Nebeneinander anklicken
- In Shell-Fenster gewⁿnschtes Verzeichnis wΣhlen oder neues
Verzeichnis erstellen (BEARBEITEN - Neues Verzeichnis)
- Dateien aus Archiv-Fenster markieren (MARKIEREN - Alles
markieren) und in gewΣhltes Verzeichnis kopieren
(anklicken und ziehen)
- Programm beenden
Das Programm WINFKSW verfⁿgt ⁿber ein eigenes Icon, das Sie
in eine Gruppe des Programm-Managers einfⁿgen k÷nnen, um es
bequemer zu starten.
3. Virus-Check
Beim Start des Programms wird zuerst dessen LΣnge geprⁿft und
mit der Soll-LΣnge verglichen. Sind hier Abweichungen festgestellt
worden, wird ein Warnfenster eingeblendet. Das Programm wird
danach beendet. Bitte prⁿfen Sie nun mit einem Viren-Programm, ob
in Ihrem System Viren zu finden sind.
Haben Sie Ihr System ⁿberprnft und erstellen Sie vom Original eine
weitere Arbeistkopie.
╢F//└└└■